Buch, Deutsch, Band 137, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: problemata
Buch, Deutsch, Band 137, 190 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: problemata
ISBN: 978-3-7728-1694-9
Verlag: frommann-holzboog
Was ist unter der vielbeschworenen, jedoch kaum hinterfragten 'Verantwortung des Arztes' zu verstehen? Die mit dem Stehr-Boldt-Preis der Universität Zürich ausgezeichnete Arbeit versucht, dies für den Arzt in seiner
genuinen Tätigkeit im diagnostisch-therapeutischen Prozess näher zu bestimmen. Warum verdrängt der Begriff 'ärztliche Verantwortung' den traditionellen Begriff 'ärztliche Pflichten?' Ist der Arzt primär seinem Patienten gegenüber verantwortlich oder gar der Gesundheit der Bevölkerung? Welche Verantwortung folgt aus der konstitutiven Unsicherheit ärztlicher Tätigkeit, wo doch weder der Erfolg noch das Ausbleiben unerwünschter Wirkungen garantiert werden kann? Lässt sich über die ärztliche Verantwortung Orientierung in strittigen Fragen wie der Abtreibung oder der Euthanasie erlangen?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie