Wiesmann | 150 Jahre Kispi | Buch | 978-3-03919-425-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 645 g

Wiesmann

150 Jahre Kispi

Das Universitäts-Kinderspital Zürich im Wandel der Zeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03919-425-4
Verlag: Hier und Jetzt

Das Universitäts-Kinderspital Zürich im Wandel der Zeit

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-03919-425-4
Verlag: Hier und Jetzt


«Erwachsene verlangen oft nur Pflege und weiter nichts, das Kind verlangt mehr
Sorgfalt, Mühe, Aufopferung ...», so formulierte es der erste Direktor des Kinderspitals,
Prof. Oskar Wyss 1872. Das Spital stand damals noch im Bau, 1868 war
die Eleonorenstiftung als Trägerin der geplanten Institution gegründet worden.
Zum 150-Jahr-Jubiläum wird die Entwicklungsgeschichte von den bescheidenen
Anfängen mit 30 Betten und drei Ärzten bis zur heutigen universitären Kinderklinik
mit über 2200 Mitarbeitenden und jährlich rund 7800 stationären Patienten
nachgezeichnet. Seit Anbeginn war das private Engagement vieler Zürcherinnen
und Zürcher für «ihr Kispi» gross, was Wachstum und Innovation in
allen Epochen ermöglichte. Die erste umfassende Geschichte des Kinderspitals
ist auch ein Stück Sozial- und Medizingeschichte, begleitet von anschaulichen
Bildern und unterhaltsamen Anekdoten.

Wiesmann 150 Jahre Kispi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiesmann, Matthias
Matthias Wiesmann studierte Geschichte an der Universität Zürich. Er war Leiter
des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs und der Bibliothek für Wirtschaftsund
Sozialwissenschaften der Universität Basel. Heute arbeitet er als freier Historiker
und Autor in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.