Wievelhove | Tischbrunnen | Buch | 978-3-87157-114-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1243 g

Wievelhove

Tischbrunnen

Forschungen zur europäischen Tischkultur
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-87157-114-5
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Forschungen zur europäischen Tischkultur

Buch, Deutsch, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 1243 g

ISBN: 978-3-87157-114-5
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Die vorliegende Arbeit besitzt monographischen Charakter. Ausgehend von einem kunsthistorischen Ansatz wird versucht, das Phänomen der Tischbrunnen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Das zunächst sehr speziell wirkende Thema hält Überraschungen im Bereich einer Fächer übergreifenden Forschung bereit.

Im Bereich des prunkvollen Tafelgeräts stellen Tischbrunnen eine besondere Spezies dar. Insofern widmet sich diese Darstellung einer absoluten Rarität. Tischbrunnen verbindet man vor allem mit der Renaissance und dem Hochbarock. Gleichwohl sind auch Beispiele des 18. und 19. Jahrhunderts bekannt. Neben zum Teil nur fragmentarisch erhaltenen Exemplaren aus Kupferblech, Silber, Glas, Bernstein und Bergkristall existiert heute noch eine Anzahl zeichnerischer Entwürfe namhafter Künstler, darunter Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer und Holbein. Alle Beispiele werden stilgeschichtlich untersucht. Eine besondere Würdigung erhält das häufig erstaunlich aufwendige ikonographische Programm der Tischbrunnen. Die vorliegende Arbeit besitzt monographischen Charakter. Erstmals gibt es eine klare Begriffsdefinition, eine typengeschichtliche Darstellung und Erläuterungen zur Verwendung von Tischbrunnen im höfischen Festzeremoniell. Ausgehend von einem kunsthistorischen Ansatz wird versucht, das Phänomen der Tischbrunnen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Das zunächst sehr speziell wirkende Thema hält Überraschungen im Bereich einer Fächer übergreifenden Forschung bereit.

Wievelhove Tischbrunnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.