Wilcke | Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient | Buch | 978-3-447-05518-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Wilcke

Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient

Beiträge zu Sprache, Religion, Kultur und Gesellschaft
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-447-05518-5
Verlag: Harrassowitz Verlag

Beiträge zu Sprache, Religion, Kultur und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 359 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-447-05518-5
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der 150. Geburtstag von Friedrich Delitzsch, der 1874 in Leipzig die deutsche Assyriologie (Altorientalistik) begründete, und weitere Leipziger altorientalistische Jubiläen werden zum Anlass genommen, unter dem Thema „Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient“ die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Faches zu diskutieren. 16 Nachfahren der hochgerühmten „Leipziger Schule“ werfen einen kritischen Blick auf die Anfänge ihres Faches in Leipzig, auf Fragestellungen und Methoden, auf die Konzentration auf Sprachen und ihre Bausteine, auf Heinrich Zimmerns Zugang zur Erschließung „der“ babylonischen Religion und auf Benno Landsbergers Konzept der „EigenbegriffIichkeit der babylonischen Welt“. Exemplarisch wird mit konkreten Untersuchungen zu Sprache, Religion, Gesellschaft und Politik, Recht und Wirtschaft und antiker Mathematik ins 21. Jahrhundert geschaut und das Selbstverständnis des Faches reflektiert.

Wilcke Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altorientalisten, Historiker, Religionswissenschaftler, Indogermanisten, Assyrologen, Linguisten


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.