Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2607 g
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz
Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz
Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2607 g
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz
ISBN: 978-3-7954-3532-5
Verlag: Schnell & Steiner
Anläßlich der Wiedereröffnung der neu konzipierten Abteilung „Früh- und Hochmittelalter“ im Sommer 2020 legt das Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz einen ersten Werkkatalog zu seinen Beständen der früh- und hochmittelalterlichen Plastik vor. Unter den ganzseitig und in zahlreichen Details abgebildeten Exponaten des 4.-14. Jahrhunderts finden sich mit den Arbeiten des sogenannten Naumburger Meisters Spitzenstücke der Skulptur der deutschen Frühgotik. Hierzu stellen neueste Forschungsergebnisse nicht nur eine Rekonstruktion des berühmten „Bassenheimer Reiters“ als dreiteiliges Hochaltarretabel des Mainzer Domes vor, sondern präsentieren auch ein weiteres, zugehöriges Relieffragment höchster Qualität. Hinzu kommen zahlreiche bislang unpublizierte Werke, darunter eine im 12. Jahrhundert entstandene und damit älteste Grabplatte eines Mainzer Erzbischofs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435325_inhaltsverzeichnis.pdf