Wilhemus | memoria fotografica | Buch | 978-3-946531-18-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 62 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge

Wilhemus

memoria fotografica

Italienbilder aus der kunsthistorischen Fotothek
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-946531-18-0
Verlag: heiBOOKS

Italienbilder aus der kunsthistorischen Fotothek

Buch, Deutsch, Band 9, 62 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge

ISBN: 978-3-946531-18-0
Verlag: heiBOOKS


Die Ausstellung „memoria fotografica. Italienbilder aus der kunsthistorischen Fotothek“ dokumentiert erstmals einen Ausschnitt des insgesamt rund 75.000 Aufnahmen von unter anderem Architektur, Malerei, Zeichnung und Skulptur umfassenden Fototheksbestandes am Institut für Europäische Kunstgeschichte (IEK) an der Universität Heidelberg. Der Bestand „Topographie Italien“ ist hierbei der umfangreichste und beinhaltet qualitätsvolle Aufnahmen von bekannten Fotografen, wie den Brüdern Alinari, Carlo Naya, Giorgio Sommer und James Anderson, sowie unterschiedliche Techniken, wie Albumin- und Gelatinesilberabzüge.

Wilhemus memoria fotografica jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.