Wilken | Das Biegen von Innenborden mit Stempeln | Buch | 978-3-663-03346-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 794, 81 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Wilken

Das Biegen von Innenborden mit Stempeln


1959
ISBN: 978-3-663-03346-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 794, 81 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-03346-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Blechumformung gehört zu den wirtschaftlichsten Fertigungsverfahren; sie gestattet, aus wenigem, geschickt angeordnetem Stoff in rasch ver­ laufenden Arbeitsgängen fertige Gebilde zu scharfen. Neben der Umfor­ mung des Bleches zu Hohlkörpern durch Tiefziehen und Drücken steht das Biegen, das ebenfalls eine große Mannigfaltigkeit aufweist. Die Beherrschung dieser Verfahren bedeutet nicht weniger als die mög­ lichen Umformgrade und die nötigen Umformkräfte für verschiedene Größen und Stoffe der Werkstücke zu kennen. Damit die wissenschaftliche Ermitt­ lung dieser Größen im Rahmen überblickbarer Arbeiten bleibt, ist zweierlei notwendig, nämlich einmal eine technisch-physikalisch begrün­ dete Ordnung der Verfahren und zum anderen das Auffinden von Modell­ beziehungen. Währ~nd diese die Umrechnungen aufgefundener physikalischer Größen auf andere Stoffe und Abmessungen ermöglicht, dient jene der Nutzanwendung auf benachbarte Verfahren. In diesem Sinne hat der Verfasser der vorliegenden Schrift das "Auf­ stellen von Innenborden mit Stempeln" in die Gruppe Biegen eingeordnet und für die tlbertragbarkeit seiner Ergebnisse auf kleine und große Werk­ stücke Modellbeziehungen angegeben. Damit gewinnt sie für das große Gebiet von der Feinwerktechnik bis zu den großen aus Grobblech gebauten Geräten Bedeutung. Die Innenborde dienen teils dem Anschluß anderer Teile, wie Rohren und Flanschen, teils der Versteifung von Blechplatten; in jedem Falle kommt es darauf an, aus dem vorhandenen Stoff möglichst hohe, rißfreie Borde zu gewinnen.

Wilken Das Biegen von Innenborden mit Stempeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gliederung.- 0. Einleitung und Aufgabenstellung.- 1. Umformvorgang.- 2. Erreichbares Aufweitverhältnis.- 3. Stempelkraft.- 4. Zusammengesetzte Formen.- 5. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.