Wilken / Popp | Freizeit-kulturelle Bildung im Lebenslauf | Buch | 978-3-17-044835-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten

Wilken / Popp

Freizeit-kulturelle Bildung im Lebenslauf

Gestaltung und Förderung von der Kindheit bis ins Alter
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-044835-3
Verlag: Kohlhammer

Gestaltung und Förderung von der Kindheit bis ins Alter

Buch, Deutsch, 238 Seiten

ISBN: 978-3-17-044835-3
Verlag: Kohlhammer


Freizeit-kulturelle Bildung mit dem Ziel einer reflektierten und selbstbestimmten Lebens-Kultur-Gestaltung, die sich lebenslaufbegleitend entwickeln soll, möchte zu entspannten, geselligen, verantwortungsbewussten und sozial-aktiven Lebensstilen beitragen. Die Gelingensbedingungen für diese Entwicklung bedürfen der kontinuierlichen Anregung und Förderung durch vielfältige Gestaltungsformen, beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die einzelnen Buchbeiträge vermitteln durch freizeittheoretische Reflexionen, empirische Erhebungen und bewährte freizeit-kulturelle Beispiele, wie dies in den jeweiligen Lebensphasen praxisnah gelingen kann.

Wilken / Popp Freizeit-kulturelle Bildung im Lebenslauf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Praktiker im Bereich der Freizeitpädagogik.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Udo Wilken lehrte als Erziehungswissenschaftler und Theologe an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp ist Professor für human- und sozialwissenschaftliche Zukunfts- und Innovationsforschung an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien sowie Gastwissenschaftler am Institut Futur der Freien Universität Berlin.

Mit Beiträgen von: Dieter Brinkmann, Elmar Drieschner, Ayaan Güls, Martina Heichinger, Susanne Keuchel, F. Hartmut Paffrath, Gunter A. Pilz, Michael Pries und Ulrich Reinhardt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.