Wilkes | Frauen führen besser! | Buch | 978-3-86867-679-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 204 mm, Gewicht: 314 g

Wilkes

Frauen führen besser!

Wenn sie sich trauen authentisch zu sein
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86867-679-2
Verlag: KVM-Der Medizinverlag

Wenn sie sich trauen authentisch zu sein

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 204 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-86867-679-2
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


Henrike Wilkes beschreibt auf anschauliche Art und Weise, wie man sich als Führungspersönlichkeit entwickeln kann und dabei authentisch bleiben darf. Sie gewährt einen Einblick in ihren beruflichen Werdegang, gibt mit überraschender Offenheit ihre eigenen Erfahrungen preis und verschweigt auch nicht die vielen Höhen und Tiefen auf ihrem Weg. Insbesondere (dienst-)junge Frauen möchte sie darin bestärken, Zutrauen zu sich selbst zu entwickeln, mutig zu sein und authentisch zu bleiben – egal, in welchem beruflichen Kontext.

Henrike Wilkes liefert eine Vielzahl hilfreicher Ideen und Denkansätze, sich selbst zu reflektieren, für die Führungskarriere passende Vorbilder zu erkennen und die eigene Persönlichkeitsentwicklung voranzutreiben. Eine sehr unkonventionelle, aber äußerst effektive Methode ist dabei das Coaching mit Pferden, dessen sie sich in ihrer eigenen Weiterentwicklung bedient und das sie auch in der Arbeit mit ihren Coachees einsetzt.

Zum guten Ende der wichtigste Hinweis für all diejenigen mit Führungsambitionen: Das Arbeiten in einer Führungsposition sollte letztlich erfüllend sein und Freude bereiten!

Wilkes Frauen führen besser! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen, die den Schritt in Richtung Führungskarriere gehen wollen oder auf der Suche nach Inspiration und praktischen Tipps sind, wie sie sich zur Führungskraft entwickeln oder sich als gestandene Führungskraft weiterentwickeln wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel 1. Frauen in Führungspositionen – immer noch nicht selbstverständlich?!
- Die Entwicklung der Rolle der Frau in der Berufswelt
- Frauenteilhabe an Führungspositionen

Kapitel 2. Warum Führung?

- Macht oder Leadership?

- Was eine gute Führungskraft ausmacht

- Sich selbst führen können

Kapitel 3. Schritt für Schritt zur Führungskraft

- Bewirb Dich – mit Mut und Selbstvertrauen!

- Der nächste Karriereschritt – vom Potenzialkandidaten zur Führungskraft

Kapitel 4. Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

- Den eigenen Führungsstil entwickeln und authentisch bleiben

- Intuition und Mut – einfach mal machen

- Auf Stärken bauen

- Meine Eigenschaften als Führungspersönlichkeit

- Inspiration durch Vorbilder

Kapitel 5. Frauen führen besser …
… wenn sie authentisch sind!

… wenn sie sich an mutige Vorbilder wie Pippi Langstrumpf halten

… wenn sie ihre Authentizität schulen – Pferde können dabei helfen


Wilkes, Henrike
Henrike Wilkes, Jahrgang 1977, ist in einer Kleinstadt zwischen Ruhrgebiet und Rheinland aufgewachsen. Nach dem Abitur entdeckte sie ihre Leidenschaft für Menschen und Kommunikation im Rahmen eines Au-pair-Aufenthalts in Rom. Dem folgte eine 6-jährige berufliche Karriere in der Hotellerie in verschiedenen Regionen Deutschlands und in Australien zum Zeitpunkt der Olympischen Spiele. Ihre beiden Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre absolvierte sie ebenfalls teilweise im Ausland – mit einem Semester an der Università Luigi Bocconi in Mailand und einem MBA-Abschluss an der University of Stellenbosch Business School, Südafrika. In ihrer über 12-jährigen Zeit als Führungskraft und Managerin in einem DAX-Unternehmen der Versicherungswirtschaft spezialisierte sie sich auf die Entwicklung von Führungskräften und setzte sich speziell für die Belange von Frauen im Business ein. So gründete sie ein firmeninternes Frauennetzwerk und drehte Imagefilme, um mehr Frauen für den Versicherungsvertrieb zu begeistern. Da sie die Kombination aus Coaching und Führung besonders faszinierte, absolvierte Henrike Wilkes diverse Coachingausbildungen, um ihre Mitarbeitenden wirkungsvoll entwickeln zu können. Neben den klassischen Coachingmethoden setzt sie auf das Ungewöhnliche: Sie nutzt Pferde zum Coaching und in Führungskräfteseminaren, um die Sinne der Teilnehmenden für deren nonverbale Kommunikation sowie Wirksamkeit und Authentizität zu schärfen. Dass man von Pferden sehr viel über Führung lernen kann, erlebt sie täglich mit ihrer großen und sehr dominanten Stute Swari. Wer mehr über die Autorin erfahren möchte, erkundigt sich gerne auf ihrer Webseite www.henrike-wilkes.de. Dort kann auch der persönliche Kontakt zu ihr hergestellt werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.