Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Organisationssoziologie
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Organisationssoziologie
ISBN: 978-3-658-07329-9
Verlag: Springer
Zehn Jahre nach der Institutionalisierung der Organisationssoziologie in Deutschland wird mit diesem Band nicht nur ein Resümee über ihre Bedeutung in Deutschland gezogen, sondern vor allem Entwicklungslinien aufgezeigt, in die sich die Organisationssoziologie in den nächsten Jahren bewegen könnte. Dazu werden aktuelle Debatten zur Einbettung der Organisationssoziologie in die Gesellschaftstheorie, Querbezüge zur Wirtschaft, das Spannungsfeld zur nordamerikanischen Hegemonie sowie neue theoretische Ansätze in programmatischen Beiträgen diskutiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Standortbestimmungen.- Organisation, Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft.- Individuum, Organisation und Gesellschaft.- Alternative Konzepte.