Willener / Geissbühler / Inderbitzin | Projekt BaBeL: Quartierentwicklung im Luzerner Untergrund | Buch | 978-3-7281-3206-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 460 g

Willener / Geissbühler / Inderbitzin

Projekt BaBeL: Quartierentwicklung im Luzerner Untergrund

Einsichten - Ergebnisse - Erkenntnisse
1., Aufl
ISBN: 978-3-7281-3206-2
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Einsichten - Ergebnisse - Erkenntnisse

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7281-3206-2
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


In den letzten Jahren sind in einigen Schweizer Städten Projekte in benachteiligten Quartieren an die Hand genommen worden, welche die Aufwertung der Quartiere und die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner im Auge haben.

Städtische Quartiere sind durch vielfältige Einflussfaktoren geprägt. Historische und städtebauliche Entwicklungen, Verkehrsströme oder die topographische Lage prägen einen Stadtteil ebenso wie Migrationsbewegungen, der Wohnungsmarkt oder soziale Fragen.

Um den komplexen Herausforderungen zu begegnen, setzt das Modellprojekt BaBeL (Basel-/Bernstrasse Luzern) auf transdisziplinäre Zusammenarbeit, weitgehende Beteiligung verschiedenster Akteure und neu entwickelte methodische Ansätze für eine nachhaltige Quartierentwicklung.

In diesem Buch werden die Erfahrungen aus dem Blickwinkel der beteiligten Disziplinen reflektiert, ohne dabei die Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren. Die einzelnen Beiträge behandeln neben der Geschichte des Quartiers die Prozessgestaltung und -methodik des Projekts sowie zahlreiche Analysen und Interventionsansätze in den Bereichen Architektur und Aussenräume, Gesundheit, Kunst und Kultur, Migration / Integration, lokale Ökonomie sowie Kindheit und Jugend im Quartier.

Willener / Geissbühler / Inderbitzin Projekt BaBeL: Quartierentwicklung im Luzerner Untergrund jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.