Eine Kriminalgeschichte
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 220 mm, Gewicht: 385 g
ISBN: 978-3-8062-4482-3
Verlag: wbg Theiss
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Fälschung, Kunstraub
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
Die Evolution ist schuld. Und der Durst 7
Glänzendes als Statussymbol * 22 Meter mal 22 Meter mal 22 Meter Gold
1 Einbruch 15
Der Anfang allen Verbrechens * 7000 Jahre Gold * Das Fleisch der Götter
gehört den Mächtigen * Ausbruch der Gewalt * Große und kleine Ganoven
Exkurs: Goldener Glanz – das Werk der Elektronen 37
2 Gier und Gewalt 39
Anschwellende Wut * Eine Nummer größer * Julius Caesar, der Schurke *
Durch vieler Römer Geldbeutel * Moctezumas Rechnung geht nicht auf *
Amerikanische Diktaturen * Der Holocaust und das Raubgold * Flucht
durch den Hinterhof
Exkurs: Die Suche nach El Dorado 65
3 Ermittlung 67
Alles weg, bis auf ein paar Münzen? * „Aus aktuellem Anlass geschlossen“ *
Ein Profi kommt überall rein * Ein riskanter Sprung * Eine Stadt im Stolz
getroffen * Ein aufschlussreicher Einkauf
Exkurs: 30 Erdmassen Gold – mit einem Wumms 84
4 Goldnacht 86
Ein Bronzegefäß – randvoll mit Gold * Posieren mit Raubgut auf YouTube *
Schatzsucher verfolgen Lastwagen * Sie gehen nach Hause. Einer kehrt um *
Ganze Clans lebten von der Grabräuberei * Sanfte Bestechung für die
Ordensfrau
Exkurs: Wo ist der Stoff? 108
5 Einer singt 110
Und ein paar noch in der Waschmaschine * Unterschiedlich große
Hälften * Fund ohne Fundort * Schliemann schmuggelte, die Russen
raubten * Retter oder Räuber? * Mit einem Trick füllte Nero die Staatskasse *
Rätselhaftes Verschwinden * Gold unter dem Kellerfußboden
Exkurs: Es ist nicht alles Gold, was Gold heißt 138
6 Rausch 140
Schürfen und Morden * Szenen wie aus dem Alten Testament *
Wo ist der Nibelungenschatz? * Ab zum Erdkern!
Exkurs: Verbrechen an der Umwelt 158
7 Fälschung 160
Autoritäten beginnen, eigene Münzen zu fälschen * Im Innern
des Barrens: graues Metall * Nach dem Durchschuss glänzte das Gold silbern
* Kein Gold, aber immerhin Schwarzpulver * Dem Numismatiker läuft die Zeit
davon
Exkurs: Endlich nützlich 176
8 Urteil 178
Quälerei und Verschwendung * Kraftprotz mit Bandscheibenvorfall *
Ein fadenscheiniger Deal * Ein Glücksfall für das Opfer
Anhang 188
Anmerkungen * Bildnachweis