Buch, Deutsch, Band Band 019, 335 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Jüdische Moderne
Liberaler Sozialist, Zionist, Utopist
Buch, Deutsch, Band Band 019, 335 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Jüdische Moderne
ISBN: 978-3-412-51140-1
Verlag: Böhlau
Das vorliegende Buch über Franz Oppenheimer beschäftigt sich mit der deutsch-jüdischen Identitätskonstruktion dieser schillernden Figur. Mit der dichten biographischen Darstellung gelingt der Autorin eine Würdigung sowohl des eigensinnigen Theoriewerks als auch des öffentlichen Beitrags, den Oppenheimer sowohl für die deutsche Gesellschaft als auch für die jüdische Gemeinschaft geleistet hat. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Problematik, wie Oppenheimer im Laufe seines Lebens mit dem Spannungsverhältnis zwischen seiner betonten 'Konfessionslosigkeit' einerseits und seiner ebenfalls von ihm hervorgehobenen 'Stammeszugehörigkeit' andererseits zurechtgekommen ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch