Wilson | Das Buch vom Feminismus | Buch | 978-3-949315-05-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

Wilson

Das Buch vom Feminismus

Ein intersektionaler Leitfaden für die nächste Generation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-949315-05-3
Verlag: Zuckersüß Verlag

Ein intersektionaler Leitfaden für die nächste Generation

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 216 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-949315-05-3
Verlag: Zuckersüß Verlag


„Das Buch vom Feminismus“ ist eine knallbunte Einfu¨hrung in den intersektionalen Feminismus fu¨r die na¨chste Generation von Aktivist*innen.

In diesem Handbuch fu¨r Kinder und junge Erwachsene ab 10 Jahren kartografiert die Erfolgsautorin Jamia Wilson die Punkte, an denen sich Gender, Ethnie, Klasse, Fa¨higkeiten, Sexualita¨t und Kultur treffen. Sie erza¨hlt ihre eigene Geschichte, nennt die relevanten Statistiken und Zitate und la¨dt ihre Leser*innen dazu ein, ihre eigene Antwort auf die Frage zu finden: „Was bedeutet heute eigentlich Feminismus?“

• Ein neues feministisches Standardwerk fu¨r junge Erwachsene

• Intersektional und inklusiv: ein Buch fu¨r alle!

• Behandelt 15 Themen rund um Feminismus: von Geld und Gesundheit, u¨ber Medien und Aktivismus bis hin zu Beziehungen und Bildung

• Herausragend illustriert von der franzo¨sischen Star-Grafikerin Aurélia Durand

Wilson Das Buch vom Feminismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Durand, Aurélia
Aurélia Durand ist eine französische Illustratorin, die in Paris lebt. In ihrer Arbeit widmet sie sich der Darstellung von BIPoC in der Gesellschaft und nutzt kühne Kunst als eindringliche Demonstration. „Ich benutze leuchtende Farben und fröhliche Musik, um gute Vibes zu verbreiten, um über Diversität zu sprechen und eine Konversation darüber zu eröffnen, warum es wichtig ist, mehr Farbe in unsere Gesellschaft zu bringen.“ Sie möchte
nuanciertere illustrative Geschichten schaffen, indem sie BIPoC-Frauen porträtiert, die stolz und kämpferisch sind. Ihre Arbeiten sind in Werbekampagnen, Galerien und redaktionellen Magazinen zu sehen. Zu ihren Kunden gehören Apple, Malala Fund, Urban Decay, Evian und der New Yorker. Sie teilt ihre Arbeit online auf verschiedenen Plattformen, hauptsächlich auf Instagram, wo sie täglich Illustrationen, Live-Malereien und Animationen postet. Sie ist die Illustratorin von „This Book Is Anti-Racist“ (in der Übersetzung ebenfalls beim Zuckersüß Verlag erschienen unter dem Titel „Das Buch vom Antirassismus“) und dem dazugehörigen Journal-Titel. Auf Instagram findest du sie unter: @4ur3lia.

Wilson, Jamia
Jamia Wilson ist eine feministische Aktivistin, Autorin und Referentin. Seit 2021 ist sie Vizepräsidentin und leitende Redakteurin bei Random House. Als ehemalige Direktorin der Feminist Press an der City University of New York und ehemalige Vizepräsidentin für Programme am Women's Media Center ist Jamia Wilson seit über einem
Jahrzehnt eine führende Stimme zu Frauenrechtsthemen. Ihre Arbeit erschien in zahlreichen Medien, u. a. in der New York Times, Today Show, bei CNN, Elle, BBC, im Rookie Magazine, auf der Medienplattform Refinery 29, in der Glamour, Teen Vogue und Washington Post. Sie ist die Autorin von „Young, Gifted, and Black“, dem Vorwort und der mündlichen Überlieferung in „Together We Rise: Behind the Scenes at the Protest Heard Around the World“, „Step Into Your Power: 23 Lessons on How to Live Your Best Life,“ „Big Ideas for Young Thinkers“, „ABC’s of AOC“ und Co-Autorin von „Roadmap for Revolutionaries: Resistance, Advocacy, and Activism for All“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.