Wimmer / Butenschön / Hübner | Geschichte der Gartenkultur | Buch | 978-3-939629-35-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 189 mm x 246 mm, Gewicht: 1004 g

Wimmer / Butenschön / Hübner

Geschichte der Gartenkultur

Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-939629-35-1
Verlag: L + H Verlag GmbH

Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 189 mm x 246 mm, Gewicht: 1004 g

ISBN: 978-3-939629-35-1
Verlag: L + H Verlag GmbH


Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol – Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte.
Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur.
Das besondere Buch für Gartenliebhaber.

Wimmer / Butenschön / Hübner Geschichte der Gartenkultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Gartenkultur, Kunstgärten, Gartengeschichte

Weitere Infos & Material


Wimmer, Clemens Alexander
Geboren 1959 in Berlin, nach dem Studium der Garten- und Landschaftsgestaltung Tätigkeit als freiberuflicher Planer, Denkmalpfleger und Publizist, außerdem seit 1990 ehrenamtlich in der Bücherei des deutschen Gartenbaues e.V. engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.