Windelschmidt | Geld | Buch | 978-3-96565-057-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 892 g

Windelschmidt

Geld

Historie, Probleme im Status quo und Lösungsansätze
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-96565-057-2
Verlag: Deutscher Verlag für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Historie, Probleme im Status quo und Lösungsansätze

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 892 g

ISBN: 978-3-96565-057-2
Verlag: Deutscher Verlag für Bildung, Wissenschaft und Forschung


HIER SOFORT LIEFERBAR: https://omnia.vision/shop (auf Wunsch mit Widmung)

Mit Vorworten von Andreas Popp, Helmut Creutz und Prof. Dr. Hans J. Bocker

Jeder glaubt zu wissen, was Geld ist. Fast jeder meint, eine Ahnung davon zu haben, wie das Geldsystem funktioniert. Und einige sind sich sogar sicher, zu wissen, wie das Finanz- und Wirtschaftssystem aufgebaut ist, wer es steuert und wie es positiv beeinflusst werden kann. Aber ist dem wirklich so?

Warum gibt es dann so viele Wirtschaftskrisen? Warum geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander? Warum gibt es einige wenige Familien, die 80% des weltweit verfügbaren Kapitals beherrschen, und so viele Menschen, die an der Armutsgrenze leben? Und warum muss immer mehr und mehr produziert werden, nur um bestehende Schulden abzutragen? Wie ist es überhaupt erklärbar, dass sich ein Staat in seiner eigenen Währung verschulden kann/muss?

Je mehr man sich mit dem Geld- und Finanzsystem beschäftigt, desto undurchsichtiger scheint alles zu werden. Es gibt offenbar unzählige Varianten von Geld, so spricht man z.B. von unterschiedlichen Geldmengen M1, M2, M3. Dazu werden immer neue Finanzkonstrukte kreiert, Derivate genannt, so dass der Normalsterbliche den Überblick verlieren muss.

Dem Autor gelingt es mit diesem Buch, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und komplizierte Sachverhalte in einfachen Worten nachvollziehbar darzustellen. Dieses Buch gehört eigentlich als Pflichtlektüre in jede Schule ab der Mittelstufe, denn man kann gar nicht früh genug anfangen, zu verstehen, woran das Geld- und Finanzsystem krankt und warum es, so wie es konzipiert ist, auf Dauer gar nicht funktionieren kann.

Windelschmidt Geld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Windelschmidt, Thomas A. M.
Thomas A. M. Windelschmidt ist Physiker und Ökonom und agierte als internationaler Unternehmer und Unternehmensberater.

Er übernahm mehrere ehrenamtliche Aufgaben u.a. als Präsident des Bundesverbandes der Mehrwertdienste-, Post und Telekommunikationsnutzer e.V., sowie als Präsident des Bundesverbandes für Bildung, Wissenschaft und Forschung e.V.

Thomas A. M. Windelschmidt erstellte zwei Dissertationen und schrieb bisher 15 Bücher, die z.T ins Englische übersetzt wurden. Er ist seit 1997 in erster Ehe verheiratet und Vater zweier Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.