Windrich | TechnoTheater | Buch | 978-3-7705-4469-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 809 g

Windrich

TechnoTheater

Dramaturgie und Philosophie bei Rainald Goetz und Thomas Bernhard
2007
ISBN: 978-3-7705-4469-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Dramaturgie und Philosophie bei Rainald Goetz und Thomas Bernhard

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 809 g

ISBN: 978-3-7705-4469-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Techno-Musik als Paradigma einer dramaturgischen Konzeption – an Rainald Goetz’ Theatertexten aus den Neunziger Jahren läßt sich dieser Brückenschlag beobachten. Techno unterscheidet sich grundlegend von konventioneller linearer Musik: Während deren jeweilige Form den Hörer dazu animiert, die individuelle Grenzziehung zu kopieren oder gar zu potenzieren, geht es in Techno um eine größere Durchlässigkeit dieser Grenze; an die Stelle von Bedeutungstransport tritt Kommunikation. Für Rainald Goetz ist diese ästhetische Innovation Teil eines umfassenden diskursiven Prozesses, dem er sich über Luhmanns Systemtheorie anzunähern versucht. Von dessen Begriff der Latenz beeinflußt, entwickelt er die Vorstellung eines Denkens und Sprechens, das sich selbst nicht voll verfügbar ist und erst im umgebenden kommunikativen Rahmen seine Erfüllung findet.

Windrich TechnoTheater jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.