Winiarczyk | Die hellenistischen Utopien | Buch | 978-3-11-026381-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 293, 359 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Winiarczyk

Die hellenistischen Utopien


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026381-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 293, 359 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 725 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-026381-7
Verlag: De Gruyter


Die in der hellenistischen Zeit entstandenen utopischen Romane fristen in der Forschung eher eine Randexistenz, obwohl sie sich in der Antike großer Beliebtheit erfreut und auch in der Neuzeit viele Autoren (Th. Morus, T. Campanella) inspiriert haben. Diese fachliterarische Lücke will die Studie schließen: Der Verfasser beschäftigt sich mit verschiedenen utopischen Schriften im Detail; jedoch beschränkt sichdie Untersuchungkeineswegs allein auf deren Analyse, sondern erörtert darüber hinaus ihren philosophischen, religionswissenschaftlichen, historischen, ethnografischen und geografischen Kontext.

Winiarczyk Die hellenistischen Utopien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winiarczyk, Marek
Marek Winiarczyk, Universität Wroclaw, Polen

Marek Winiarczyk, Universität Wroclaw, Polen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.