Winkel | Vom Kleingewerbe zur Großindustrie. | Buch | 978-3-428-03427-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 410 g

Winkel

Vom Kleingewerbe zur Großindustrie.

Quantitativ-regionale und politisch-rechtliche Aspekte zur Erforschung der Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur im 19. Jahrhundert.
1. Auflage 1975
ISBN: 978-3-428-03427-7
Verlag: Duncker & Humblot

Quantitativ-regionale und politisch-rechtliche Aspekte zur Erforschung der Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur im 19. Jahrhundert.

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-428-03427-7
Verlag: Duncker & Humblot


Winkel Vom Kleingewerbe zur Großindustrie. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: H.-J. Teuteberg, Das deutsche und britische Wollgewerbe um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur quantitativ-komparativen Wirtschaftsgeschichte - G. Otruba, Quantitative, strukturelle und regionale Dynamik des Industrialisierungsprozesses in Österreich-Ungarn vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges - K. H. Kaufhold, Die Auswirkungen der Einschränkung der Gewerbefreiheit in Preußen durch die Verordnung vom 9. Februar 1849 auf das Handwerk - F. Blaich, Ökonomische und politische Hintergründe des "Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen" vom 25.5.1910 - J. Kocka, Expansion, Integration, Diversifikation. Wachstumsstrategien industrieller Großunternehmen in Deutschland vor 1914 - D. Saalfeld, Methodische Darlegungen zur Einkommensentwicklung und Sozialstruktur 1760-1860 am Beispiel einiger deutscher Städte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.