Winkler | Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot | Buch | 978-3-518-12556-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2556, 125 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: edition suhrkamp

Winkler

Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot


Originalausgabe 2008
ISBN: 978-3-518-12556-4
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 2556, 125 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12556-4
Verlag: Suhrkamp


»Reisen, um heimatlos zu werden«, schreibt Henri Michaux. Der Österreicher Josef Winkler ist während der Niederschrift seiner Romane über sein Heimatland Kärnten immer wieder nach Italien gereist, später nach Indien und dann auch nach Mexiko, im Gepäck die Erzählungen anderer Autoren, aus denen er kurze Zitate als Intarsien in seine poetologischen Reportagen einsetzt: von Reisen, die ihn zu seiner eigenen Überraschung mit Variationen eines Bildes aus der Kindheit – ein am Straßenrand liegendes, bereits mit Packpapier abgedecktes, überfahrenes Kind – heimholen. Zuletzt in Klagenfurt, wo bei Straßenarbeiten zur Vorbereitung der Fußballeuropameisterschaft 2008 ein Kind überfahren wird und stirbt. Erzählung für Erzählung, Todesfall für Todesfall rückt Winkler seiner Heimatlosigkeit näher.

Winkler Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nur mit den Kernen der Apfelbutzen – Radiergummibrösel zwischen den Lungenflügeln der Truthühner, vor der Primiz – Die Lufthoheit der Totenkissenschlacht – Zeit der Butterblumen, Zeit der Gladiolen – Himmelfahrtsgeschichte unter dem Antlitz eines mexikanischen Zuckertotenkopfes – O, Herr Jesu Christ, schlag nur zu! – Sag 'Joe', das löst die Lippen; No milk today! – Der Tod ist ein Schiff, und ich bin sein Wrack – Knochenstilleben auf dem Asphalt mit Ovomaltine – Gänsehaut hinter dem Hochaltar vor den ausgehöhlten goldenen Schutzengeln – Im Sternhagel der Bilder


Winkler, Josef
Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.