Winkler / Schwaner | Sacher Le Ricette | Buch | 978-3-85431-661-9 | sack.de

Buch, Italienisch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 180 mm

Winkler / Schwaner

Sacher Le Ricette

La raffinata cucina austriaca
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85431-661-9
Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

La raffinata cucina austriaca

Buch, Italienisch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-85431-661-9
Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Das Sacher-Kochbuch ist keine bloße Rezeptsammlung – es ist längst zum Klassiker, ja zum Mythos geworden. Und es ist weit mehr als die Original Sacher-Torte und Tafelspitz, Rostbraten und Kaiserschmarren.

Die weltberühmten Leitgerichte der Sacher- Küche zählen zum unverrückbaren Teil des kulinarischen Erbes Österreichs. Das nunmehr neu gestaltete Sacher-Kochbuch knüpft an diese große Tradition an, entwickelt sie aber weiter. Das Motto: keine Revolution, sondern Evolution, nicht zerstören, sondern Bewährtes behutsam den Trends unserer Zeit anpassen. Sinnlich und edel zugleich, innovativ und kreativ führt es die traditionellen Rezepte weiter; Herausgeberin Alexandra Winkler und Sacher- Küchenchef Werner Pichlmaier spannen den Bogen zu einer gesunden und leichten Küche. Klare Rezepte zum Nachkochen, zahlreiche Anregungen für eine gepflegte Tafelkultur sowie Anekdoten und Reminiszenzen rund um das Sacher machen dieses prachtvolle Buch zu einem Standardwerk österreichischer Kochkunst.

Winkler / Schwaner Sacher Le Ricette jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ALEXANDRA WINKLER, geb. 1975, absolvierte nach der Matura die Tourismusschule Modul in Wien und studierte anschließend an der Fachhochschule für Tourismus Management (Mag. FH). Sie ist seit 2004 Geschäftsführerin der Sacher Hotels Betriebsges.m.b.H.

WERNER PICHLMAIER, geb. 1974 in Graz, begann seine Ausbildung zum Koch im elterlichen Restaurant Pichlmaier in Graz, 2006 übernahm er den Posten eines Sous Chefs im Hotel Sacher Wien, 2008 wurde er Küchenchef. Werner Pichlmaier interpretiert die klassische österreichische Küche leicht und zeitgemäß und konzentriert sich auf die Verwendung heimischer Grundprodukte.

BIRGIT SCHWANER, geb. 1960, hat Germanistik und Philosophie studiert und lebt seit 1984 in Wien. Sie veröffentlicht Literatur und Sachbücher, letztere meist zu Themen der österreichischen oder Wiener Kulturgeschichte. Im Styria-Verlag erschien von ihr u.a.: „Das Wiener Kaffeehaus. Legende, Kultur und Atmosphäre“; zuletzt betreute sie als Lektorin „Neapel sehen und genießen“ von Dario Santangelo.

MICHAEL RATHMAYER, geb. 1960 in Wien, absolvierte die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Seit 1990 als freier Fotograf in den Bereichen Fotokunst, Food & Stillife tätig. Er fotografiert u.a. für das Falstaff-Magazin, Maxima Food, Sonnentor und die AMA; zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen. Seinen Fokus richtet er auf die Plastizität von Details und auf prä zise Lichtsetzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.