Winnicott | Babys und ihre Mütter | Buch | 978-3-8379-3224-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 211 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Winnicott

Babys und ihre Mütter


unveränderte Neuauflage der deutschen Ausgabe von 1990
ISBN: 978-3-8379-3224-9
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 211 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-3224-9
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


'So etwas wie ein Baby gibt es nicht.' In diesem berühmten Satz Winnicotts spiegelt sich die grundlegende Einsicht des britischen Kinderarztes und Psychoanalytikers wider, dass das Baby anfänglich eng mit seiner Mutter verbunden ist. Damit es sich entwickeln kann, ist die Fürsorge der 'ausreichend guten Mutter' notwendig.

In Babys und ihre Mütter spricht Winnicott auf anschauliche Weise über die zentralen Themen der Kindheit: die Grundbedürfnisse jedes Babys, das Stillen als erster Dialog und 'Stoff zum Träumen', die frühesten Zeichen der Persönlichkeit und das Wesen der nonverbalen Kommunikation in der Mutter-Kind-Dyade.

Winnicott Babys und ihre Mütter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.