Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Therapeutische Praxis
Ein Therapiemanual
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Therapeutische Praxis
ISBN: 978-3-8017-2985-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Das praxisorientierte Therapiemanual ermöglicht einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und unterstützt Behandelnde aus verschiedenen Berufsfeldern bei der Arbeit mit Patientinnen und Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen. Es enthält zahlreiche Beispiele und praktische Handlungsempfehlungen und hilft so, im ersten Schritt ein Modell der Stärken und Schwächen der betroffenen Personen und ihrer Familien zu entwickeln. Anschließend werden wirksame Therapieansätze zum Erlernen von Fertigkeiten und Entwickeln kompensatorischer Strategien in zentralen Bereichen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, exekutive Funktionen, Stimmung und Kommunikation vorgestellt. Ein eigenes Kapitel widmet sich den erlebten Veränderungen der eigenen Identität, die zu den typischen Folgen einer Hirnschädigung zählen. Die beiliegende CD-ROM enthält zahlreiche Arbeitsblätter, die mit Patientinnen und Patienten im Rahmen der Psychoedukation bearbeitet werden können oder als praktisches Übungsmaterial dienen.
Zielgruppe
Neuropsychologen, Neurologen und andere in der Neuro-Reha tätige Berufsgruppen.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft