Bankgeheimnis Lebensversicherungen Immobilien
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-409-39651-6
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Allgemeines.- Wie sicher ist der Schweizer Franken?.- Wahrung der Privatsphäre.- DerVorstoß der OECD.- Neue Doppelbesteuerungsabkommen.- Internationale Rechtshilfe.- Konvention gegen den Insider-Mißbrauch.- Sorgfaltspflicht-Vereinbarung.- Anlageformen und Besteuerung.- Anlagebeschränkungen für Ausländer.- Banken, Börsen und Beratung.- Welche Bank wählen?.- Bankkonten.- Die Schweizer Börsen.- Euromarkt, Treuhandanlagen und Ecu.- Devisen-und Warenterminhandel.- Goldhandel.- Schließfächer bei Schweizer Banken.- Ihre Schweizer Adresse.- Vermögensberatung und-verwaltung.- Vermögenstrusts.- Vollmachten.- Das Testament.- Schweizer-Franken-Versicherungen.- Warum eine Schweizer-Franken-Versicherung?.- Sicherheit der Schweizer Lebensversicherungen.- Welche Versicherung ist sinnvoll für Sie?.- Die Versicherungspolice als Kreditinstrument — Beleihung und Rückkauf.- Vergleich von Kapitalversicherungen mit anderen Schweizer Anlagen.- Besonderheiten bei Schweizer Lebensversicherungen.- Welche Gesellschaft wählen?-Der wichtigste Punkt.- Deutsche Steuern bei Schweizer Lebensversicherungen.- Gesetzliche Bestimmungen.- Schweizer Immobilien.- Schweizer Immobilien-Was ist möglich?.- Steueroase Schweiz.- Die Schweiz-ein Steuerparadies?.- Steueroase Liechtenstein.- Das Fürstentum Liechtenstein.- Über den Verfasser.- Mitgliedinstitute der schweizerischen Bankiervereinigung.- Mitglieder der Zürcher Effektenbörse.- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schweizer Banken.- Richtlinien für die Ausübung von Verwaltungsaufträgen an die Bank.- Verwaltungsauftrag.- Vereinbarung über die Sorgfaltspflicht der Banken bei der Entgegennahme von Geldern und die Handhabung des Bankgeheimnisses.- Erklärung bei der Eröffnung eines Kontos oder Depots.- Depotreglement.-Reglement für die Vermietung von Schrankfächern in der Tresoranlage.