Winter | Gefangen im Ärzte-Dschungel | Buch | 978-3-7481-5288-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Winter

Gefangen im Ärzte-Dschungel

Mein Leben mit einer unerkannten Krankheit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7481-5288-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Mein Leben mit einer unerkannten Krankheit

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-7481-5288-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Autorin beschreibt anschaulich, wie sie durch ein plötzliches Unvermögen normal zu gehen, aus ihrem bisherigen erfüllten Leben gerissen wird. Sie windet sich durch einen Ärzte-Dschungel, der ihr tiefe Einblicke über Ärzte, Krankenhäuser und das Gesundheitssystem eröffnet
Das Einzigartige an dieser Geschichte ist der Umstand, dass die Autorin bei Operationen keine Vollnarkose verträgt und infolge dessen jede ihrer Operationen im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte live miterlebt. Wegen ihrer Medikamentenallergie ist sie nicht in ihrer Wahrnehmung beeinträchtigt. Hierdurch hat sie Einblicke, die anderen Patienten verborgen bleiben.
Eine unerschrockene Frau, die couragiert mit den Ärzten um ihre Heilung kämpft.
Mit diesem Buch möchte sie anderen Menschen mit schwer diagnostizierbaren Erkrankungen ermutigen nicht aufzugeben.
Sie zieht über das Erlebte ein Resümee, das dieses Gesundheitssystem für den Patienten nicht zu ertragen ist und dringend der Überarbeitung bedarf. Sie zeigt dafür Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation auf.

Winter Gefangen im Ärzte-Dschungel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winter, Petra
Die Autorin: Petra Winter, geboren und ansässig in Berlin

Sie kam am 13.02.1953 übereilt im achten Monat als Totgeburt zur Welt, musste wieder-belebt werden.

Als Kind einer alleinerziehenden Mutter, wuchs Sie mit Ihrem Bruder und Ihrer Schwester in einem wohlbehütetem Elternhaus in Berlin Kreuzberg auf.

Ihr Berufswunsch"Tierpflegerin", zerplatzte wie eine Blase , da Sie an einer Wespenphobie leidet. Ihre Mutter noch von den Kriegsjahren gezeichnet, wünschte sich das Sie Schneiderin werde. Aus trotz wurde Sie Buchhalterin. Buchhaltung ist ein trockner Beruf und Sie wollte nicht hinter den Zahlenbergen ersticken.

Nach der Geburt Ihres Sohnes 1971, eröffnete Sie 1984 das erste CD-Fachgeschäft mit Solariumbetrieb in Berlin- Moabit. Der Slogan war "Bräunen mit CD-Musik".

Im Jahre 1989 machte sie eine Ausbildung zur Fußpflegerin und Kosmetikerin. Später schloss sie sich mit einer anderen selbstständigen Fußpflegerin zur "Mobile Fußpflege Zentrale Berlin" zusammen.

Im Jahre 2010 begann sie zu schreiben und veröffentlicht 2018 ihr erstes Buch.

Petra Winter:
Die Autorin: Petra Winter, geboren und ansässig in Berlin

Sie kam am 13.02.1953 übereilt im achten Monat als Totgeburt zur Welt, musste wieder-belebt werden.

Als Kind einer alleinerziehenden Mutter, wuchs Sie mit Ihrem Bruder und Ihrer Schwester in einem wohlbehütetem Elternhaus in Berlin Kreuzberg auf.

Ihr Berufswunsch"Tierpflegerin", zerplatzte wie eine Blase , da Sie an einer Wespenphobie leidet. Ihre Mutter noch von den Kriegsjahren gezeichnet, wünschte sich das Sie Schneiderin werde. Aus trotz wurde Sie Buchhalterin. Buchhaltung ist ein trockner Beruf und Sie wollte nicht hinter den Zahlenbergen ersticken.

Nach der Geburt Ihres Sohnes 1971, eröffnete Sie 1984 das erste CD-Fachgeschäft mit Solariumbetrieb in Berlin- Moabit. Der Slogan war "Bräunen mit CD-Musik".

Im Jahre 1989 machte sie eine Ausbildung zur Fußpflegerin und Kosmetikerin. Später schloss sie sich mit einer anderen selbstständigen Fußpflegerin zur "Mobile Fußpflege Zentrale Berlin" zusammen.

Im Jahre 2010 begann sie zu schreiben und veröffentlicht 2018 ihr erstes Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.