Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
Klassische spanische Mystik und ihr philosophisches und arabisch-persisches Gedankengut
Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-8288-3525-2
Verlag: Tectum
Santa Teresa de Jes?s (Teresa von Avila) feiert 2015 ihren 500. Geburtstag. Ein guter Zeitpunkt also, ihre Werke und die ihres Glaubensbruders San Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) in den Fokus der Aufmerksamkeit zu r?cken. Nach einer kurzen Auffrischung der Geschichte Spaniens im 16. Jahrhundert und des breiten Themas ?Mystik? im Allgemeinen bespricht Rosemarie Winter Lebensumst?nde und Werke von Teresa von Avila sowie die Verse des Geistlichen Gesanges von Johannes vom Kreuz Zeile f?r Zeile. Sie diskutiert den Zusammenhang zwischen zur?ckgezogenem und aktivem gl?ubigen Leben und zieht philosophische Querverbindungen als Basis f?r den mystischen Aufstieg zur Gotteinung. Welchen Einfluss haben die arabische und persische Sufi-Mystik auf die Werke der beiden Heiligen? Und kann die Mystik vielleicht sogar in unserem Lebensalltag eine positive, entschleunigende Wirkung haben?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Islamische & Arabische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden