Wipfler | Studien zur Quell- und Brunnenmetaphorik in der europäischen Kunst | Buch | 978-3-7954-2821-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 688 g

Wipfler

Studien zur Quell- und Brunnenmetaphorik in der europäischen Kunst

Fons
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7954-2821-1
Verlag: Schnell und Steiner

Fons

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-3-7954-2821-1
Verlag: Schnell und Steiner


Die antiken Darstellungen waren ein wichtiger Ausgangspunkt für die weitere ikonographische Entwicklung und metaphorische Verwendung. Hinzu kamen neue Bildformulierungen sowie Umdeutungen, denn im Gegensatz zum Wasser im Allgemeinen wurde das Motiv der Quelle stets mit der Vorstellung vom Ursprung verbunden. Deshalb war es ein grundlegendes Element bei der Visualisierung einer neuen Weltanschauung. Die Studie geht diesen Zusammenhängen anhand vieler Beispiele nach und beleuchtet so anschaulich den Wandel der Bedeutung der Motivik von Quelle und Brunnen in der europäischen Kunstgeschichte.
Neu ist dabei auch der Blick auf die Emblematik, der die größte Vielfalt an Bedeutungen sowohl auf religiösem Gebiet als auch politisch und privat eröffnet. Die Zusammenschau deckt die zahlreichen Querverweise sowie Vorgänge der Umdeutung bei der Verwendung dieser Bildmetapher auf.

Wipfler Studien zur Quell- und Brunnenmetaphorik in der europäischen Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Europäischen Kunstgeschichte, Romanistik und Historischen Hilfswissenschaften in Heidelberg und Göttingen; Promotion in Heidelberg 1997; seit 2001 Wiss. Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München.
Seit dem Wintersemester 2009/10 Lehrauftrag am Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft
der TU München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.