Wirdemann | RESTful Go APIs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Wirdemann RESTful Go APIs

Design und Implementierung leichtgewichtiger Hypermedia Services
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-446-46043-0
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Design und Implementierung leichtgewichtiger Hypermedia Services

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

ISBN: 978-3-446-46043-0
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



RESTFUL GO APIS //
- Go und REST kompakt - alle wesentlichen Konstrukte der Programmiersprache Go und der Prinzipien von REST werden anschaulich und praxisnah erklärt.
- Lernen Sie anhand eines durchgängigen Beispiels, wie die Entwicklung von RESTAPIs in Go funktioniert.
- Erfahren Sie, wie die entwickelte API mit Hilfe hexagonaler Architekturprinzipien refaktorisiert und testbar gemacht wird.
- Lernen Sie, wie die entwickelte API zu einer Hypermedia API wird und damit zu einer »echten« REST API.
- Erlernen Sie die Grundlagen der Absicherung und Skalierung von APIs in Go und bereiten Sie API so für den Produktivbetrieb vor.
Alle bauen APIs. Grob geschätzt bestehen 80% der heute entwickelten Anwendungen im Kern aus einer oder mehreren serverseitigen Komponenten, die Geschäftslogik kapseln und diese ihren Clients über eine RESTful API zur Verfügung stellen. Ist das REST-Paradigma einmal verstanden, dann sind REST-APIs klar und einfach zu benutzen.
Go ist eine einfache, kompilierte und hoch performante Programmiersprache, die sich hervorragend für die Entwicklung von REST-APIs eignet. Eigenschaften, wie leichte Erlernbarkeit, ein simples und leistungsfähiges Concurrency-Modell, sehr guter HTTP-,REST- und JSON-Support, Cross-Plattform Fähigkeit, einfaches Deployment sowie hoch performante Binaries zeichnen Go aus.
Dieses Buch richtet sich an serverseitige Web-Entwickler und führt die wesentlichen Aspekte der REST-Entwicklung in Go anhand eines zunächst einfachen und im Verlauf des Buches komplexer werdenden Beispiels ein. Nach der Lektüre ist der Leser in der Lage, produktionsreife REST-APIs in Go zu entwickeln, zu deployen und zu betreiben.
Die Wahl des Namens 'APIs' statt 'Microservices' ist Absicht, um sich erstens vom gegenwärtigen Hype um Microservices abzusetzen und zweitens auch das große Feld monolithischer Anwendungen mit einzubeziehen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile, von denen Teil 1 und 2 unverzichtbar sind. Teil 3 hat offenen Charakter und kann im Verlauf der Entstehung wachsen oder sich verkleinern.

Ralf Wirdemann ist erfahrener Software-Coach mit dem Schwerpunkt agile Softwareentwicklung. Er hat Scrum bereits in einer Reihe von Projekten eingeführt. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und gefragter Sprecher auf Konferenzen.
Wirdemann RESTful Go APIs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirdemann, Ralf
Ralf Wirdemann ist erfahrener Software-Coach mit dem Schwerpunkt agile Softwareentwicklung. Er hat Scrum bereits in einer Reihe von Projekten eingeführt. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und gefragter Sprecher auf Konferenzen.

Ralf Wirdemann ist erfahrener Software-Coach mit dem Schwerpunkt agile Softwareentwicklung. Er hat Scrum bereits in einer Reihe von Projekten eingeführt. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und gefragter Sprecher auf Konferenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.