Wirnsberger | Ein Blick über den Tellerrand | Buch | 978-3-451-39040-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 259 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten

Wirnsberger

Ein Blick über den Tellerrand

Nachhaltiges Essen & Trinken in der Kita
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-39040-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Nachhaltiges Essen & Trinken in der Kita

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 259 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Zukunft leben - Welt gestalten

ISBN: 978-3-451-39040-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


Nachhaltige Ernährung in der Kita heißt gemeinsam genau(er) hinzuschauen - der berühmte "Blick über den Tellerrand": Was essen wir und wo kommt es eigentlich her? Wenn bereits Kita-Kinder verstehen, wie Lebensmittel angebaut, geerntet und verarbeitet werden, hilft ihnen dies, die Welt von Anfang an besser zu verstehen und ein Stück verantwortungsvoller mit ihr umzugehen. In ihrem Buch beleuchtet Karin Wirnsberger verschiedene Perspektiven von gesunder und nachhaltiger Ernährung in der Kita. Es finden sich viele praktische Impulse und konkrete Projektideen für die pädagogische Arbeit, z.B.: Speisen aus aller Welt, Geschenke aus der Küche, Wertschätzung von Lebensmitteln, Exkursionen zu regionalen Produktionsbetrieben.
Wirnsberger Ein Blick über den Tellerrand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirnsberger, Karin
Karin Wirnsberger arbeitet als Bildungsreferentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen. Sie unterstützt Kitas u. a. auf dem Weg zur Auszeichnung als „FaireKITA“, entwickelt bzw. begleitet Bildungsprojekte für die Initiative kikuna e. V. – Zukunft Nachhaltig Gestalten und für das Entwicklungspädagogische Informationszentrum – EPiZ in Reutlingen in Baden-Württemberg.

Karin Wirnsberger arbeitet als Bildungsreferentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen. Sie unterstützt Kitas u. a. auf dem Weg zur Auszeichnung als „FaireKITA“, entwickelt bzw. begleitet Bildungsprojekte für die Initiative kikuna e. V. – Zukunft Nachhaltig Gestalten und für das Entwicklungspädagogische Informationszentrum – EPiZ in Reutlingen in Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.