Wirth | Adipositas | Buch | 978-3-540-68077-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 2330 g

Wirth

Adipositas

Ätiologie, Folgekrankheiten, Diagnose, Therapie
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-68077-2
Verlag: Springer

Ätiologie, Folgekrankheiten, Diagnose, Therapie

Buch, Deutsch, 422 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 2330 g

ISBN: 978-3-540-68077-2
Verlag: Springer


Deutschland hat in Europa den höchsten Anteil stark übergewichtiger Personen (über 65 Prozent). Folgekrankheiten wie Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Hypertonie oder Gelenkbeschwerden nehmen zu. Zudem beeinträchtigt ein starkes Übergewicht die Lebensqualität. Die 3., aktualisierte Auflage basiert auf den Leitlinien aller relevanten Fachgesellschaften und enthält die notwendigen Lösungen: Grundlagen, Diagnostik, Therapie der Adipositas und ihrer Folgekrankheiten. Praxisrelevant mit Tipps, Hinweisen auf Fehlerquellen und Zusammenfassungen zur Schnellübersicht. Plus: Abkürzungsverzeichnis, Internetadressen, Leitlinien, Normwerte.

Wirth Adipositas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Definition und Klassifikation: Anthropometrische Klassifikation.- Ätiologische Klassifikation.- Andere Klassifíkationen.- Untersuchungsmethoden: Anamnese.- Körperliche Untersuchung.- Laborchemische u. technische Untersuchungen.- Bestimmung der Körperzusammensetzung.- Epidemiologie: Häufigkeit.- Mortalität.- Morbidität.- Lebensqualität.- Sozialmedizinische Aspekte.- Kosten.- Ätiologie: Genetik.- Energieaufnahme.- Energieverbrauch.- Sekundäre Adipositas.- Fettgewebe: Methoden zur Beurteilung der Lipogenese u. Lipolyse.- Lipogenese.- Lipolyse.- Fettgewebe als stoffwechselaktives Organ (Substrate, Enzyme, Hormone).- Fettzellentwicklung.- Fasten u. Reduktionskost.- Bewegungstherapie.- Braunes Fettgewebe.- Assoziierte Krankheiten: Metabolisches Syndrom.- Diabetes mellitus.- Fettstoffwechselstörungen.- Gerinnung.- Arterielle Hypertonie u. Kardiomyopathie bei Adipositas.- Koronare, zerebrale u. periphere Arteriosklerose.- Gastrointestinale Erkrankungen.- Respiratorisches System.- Bewegungsapparat.- Bösartige Erkrankungen.- Fertilität, Schwangerschaft, Geburt.- Therapie: Therapiemanagement.- Diätetische Maßnahmen.- Bewegungstherapie.- Psychotherapie/Verhaltensmodifikation.- Medikamentöse Therapie.- Magenballon.- Operative Therapie.- Programme zur Gewichtsreduktion.- Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Definition und Häufigkeit.- Ätiologie.- Organmedizinische u.psychosoziale Folgen der Adipositas.- Prävention u. Therapie.- Glossar.- Wichtige Internetadressen.- Übersicht über alle relevanten Leitlinien (mit Internetadressen).- Normwerte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.