Buch, Deutsch, Band 527, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Kontakt & Studium
Rationeller Einsatz der Gips-Wandbauplatte nach DIN 18163
Buch, Deutsch, Band 527, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-1466-2
Verlag: expert-Verlag
Die gute Nachfrageentwicklung im Wohnungsbau hat einen verstärkten Einsatz der Gipswandbauplatte zur Folge. Jährlich werden bereits viele Millionen Quadratmeter Gipswandbauplatten als nichttragende Zwischenwände im Wohnungsbau, Kommunalbau sowie im Industriebau eingesetzt. Dies hat gute Gründe: Rationelle Verarbeitung sowie eine Reihe qualitativer und wirtschaftlicher Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Wandsystemen.
Dieses Buch zeigt den praktischen Einsatz von Gipswandbauplatten nach DIN 18163 unter Berücksichtigung bauphysikalischer Eigenschaften und wirtschaftlicher Überlegungen auf.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Architekten, Planer, Bauherren, Hochbauingenieure, Wohnungsbauunternehmen, Wohnungbaugesellschaften, Bauträger, kommunale Bauämter, SF-Bauunternehmen, Fachkräfte aus dem Stukkateurgewerbe und den Trockenbau.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Gipswandbauplatte im Wandel der Zeit – Grundlagen der Gipstechnologie – Bauphysik der Gipswandbauplatten – Praktischer Einsatz von Gipswandbauplatten – Wirtschaftlichkeit und Kostenberechnung – Vorteile / Nutzen.