Buch, Deutsch, 364 Seiten, Fachbuch, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 528 g
Änderungen im Überblick
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Fachbuch, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 528 g
ISBN: 978-3-8111-5691-3
Verlag: WEKA
Informieren Sie sich mit diesem Fachbuch ausführlich über die Änderungen und Neuerungen der neuen Maschinenverordnung und erfahren Sie, welche Auswirkungen diese auf Sie als Wirtschaftsakteur haben.
Zahlreiche praktische Tipps unterstützen Sie bei der Umsetzung der neuen oder geänderten Anforderungen.
Das Fachbuch ist für alle Wirtschaftsakteure von Interesse, die von der MVO (EU) 2023/1230 angesprochen werden:
– Hersteller
– Einführer (erstmals in einer CE-Rechtsakte über Maschinen erfasst)
– Händler (erstmals in einer CE-Rechtsakte über Maschinen erfasst)
– Bevollmächtigte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
Weitere Infos & Material
Die neue Maschinenverordnung
– Einleitung
– Revolution in den 80ern
– Vorhang auf: Der Funke der Veränderung
– Der Countdown läuft: Von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zur Maschinenverordnung VO (EU) 2023/1230
– Überfällig: Die Wirtschaftsakteure – Rollen und Pflichten
– Meist unaufgeregt: Gegenstand, Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen
– Endlich legal definiert: wesentliche Veränderung in trockenen Tüchern?
– Digitalisierung im Fokus – Maschinensicherheit und Cybersicherheit
– Alles digital? Alles einfacher? Neues rund um die Nutzerinformation
– Alles anders? Kategorien von Maschinen und Produkten mit höherem Risikopotenzial
– Der Überblick: Weitere interessante Änderungen
– Literaturverzeichnis