Wirz / Lüdicke | Das eigene Erbe wahren | Buch | 978-3-87497-276-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 253 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

Wirz / Lüdicke

Das eigene Erbe wahren

Anglicanorum coetibus als kirchenrechtliches Modell für Einheit in Vielfalt?
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-87497-276-5
Verlag: Ludgerus

Anglicanorum coetibus als kirchenrechtliches Modell für Einheit in Vielfalt?

Buch, Deutsch, Band 63, 253 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

ISBN: 978-3-87497-276-5
Verlag: Ludgerus


Mit der Apostolischen Konstitution Anglicanorum coetibus hat Papst Benedikt XVI. es ermöglicht, anglikanische Gruppen in die volle Gemeinschaft der Katholischen Kirche aufzunehmen und ihnen zugleich einen Raum zu gewähren, der die eigene anglikanische Traditon schützt.
In einer Zeit, da der gesellschaftliche Pluralismus auch die Kirche vor neue Herausforderungen stellt, erhebt sich nicht nur in ökumenischer Hinsicht die Frage, ob das Modell des Personalordinariats ein geeignetes Instrument sein kann, innerhalb der Kirche Einheit in Vielfalt zu wahren oder zu schaffen. Das vorliegende Buch versucht, darauf eine Antwort zu geben.

Wirz / Lüdicke Das eigene Erbe wahren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.