E-Book, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Mohr Siebeck Lehrbuch
Wißmann Verwaltungsrecht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162618-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundlagen, Strukturen, Herausforderungen
E-Book, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Mohr Siebeck Lehrbuch
ISBN: 978-3-16-162618-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Hinnerk Wißmann legt eine Gesamtbeschreibung vor, die die Grundlagen, Strukturen und gegenwärtigen Herausforderungen des Fachs behandelt: Die Verwaltung des modernen Verfassungsstaats soll rechtstreu, flexibel und effizient sein. Dabei muss sie sich mit einer hohen Dichte an Aufgaben und Vorgaben auseinandersetzen. Das Ziel der allgemeinen Lehren des Verwaltungsrechts ist es, die Steuerung der Verwaltung wie auch ihre Kontrolle mit der nötigen Tiefenschärfe anzuleiten.
Für die Verwendung im Studium und zur Prüfungsvorbereitung bietet das Lehrbuch zahlreiche Übersichten und Fälle. Deren Volltextlösungen sowie weiteres Übungsmaterial stehen online unter wissmann-verwr.mohrsiebeck.com zur Verfügung.
„Insgesamt ist es […] ein großer Wurf, der in überschaubarer Form zu vielen aktuellen Fragen Stellung nimmt […]“
Helmut Goerlich SächsVBl 2/2024, 66-67
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Teil: Grundlagen
§§ 1-3: Gegenstand und Aufgaben des Verwaltungsrechts/Akteure des Verwaltungsrechts/Ordnungsmuster des Verwaltungsrechts
2. Teil: Strukturen
§§ 4-6: Steuerung der Verwaltung/Organisation/Verfahren
§§ 7-10: Verwaltungsakt/Verträge/Informales Verwaltungshandeln/Normsetzung durch die Verwaltung
§§ 11-13: Durchsetzung/Kontrolle/Haftung
3. Teil: Herausforderungen
§§ 14-16: Ausdifferenzierung der Verwaltungsgesetze/Wandel der Akteursbeziehungen/Dogmatik des Verwaltungsrechts
Anhang
§§ 17-18: Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz/Literatur




