Witt | Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2001/02 | Buch | 978-3-89693-208-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g

Witt

Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2001/02


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89693-208-2
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, 111 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g

ISBN: 978-3-89693-208-2
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Das Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg bietet Aufsätze zu Literatur, Kunst und Kultur im Zusammenhang mit dem romantischen Schriftsteller-Ehepaar Friedrich und Caroline de la Motte Fouqué.

Witt Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg 2001/02 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Horst Häker: Fouqués Bemühungen um den Prinzen von Homburg und um die Schlacht bei Fehrbellin
Anne Heinrichs: “Die Fahrten Thiodolfs des Isländers”. Kenntnis und Phantasie des Schriftstellers Friedrich de la Motte Fouqué
Nikolaus Gatter: “An Naturell, Karakter, Lebenssinn. ihrem Manne weit überlegen”. Versuch über Karl August Varnhagen und das Ehepaar Fouqué
Jörg Petzel: E.T.A. Hoffmann und das Ehepaar Fouqué im Spiegel ihrer Briefe, Erinnerungen und Werke
Eisa Müller-Adams: “Wie das Leben so in lauter kleine Welten zerfällt”. Caroline de la Motte Fouqués “Fragmente aus dem Leben der heutigen Welt” (1820)
Ulrich Schuch: “Eine Buchausgabe von 1811 gibt es nicht”. Eine bibliographische Marginalie zu den ersten Ausgaben der “Undine”



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.