Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
Steuerliche Grundlagen zur Nutzung der Sonnenenergie
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-658-40320-1
Verlag: Springer
Durch staatliche Förderung (EEG) und stetige Verbesserungen im Wirkungsgrad von Solaranlagen wird diese Form der Energiegewinnung immer attraktiver. Neben der Förderung gilt es, die steuerrechtlichen Vorteile optimal zu nutzen. Das Werk gibt dazu einen praxisnahen Leitfaden.
Die 4. Auflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen, die bei der Förderung einer Photovoltaikanlage durch das EEG eingetreten sind. Daraus ergeben sich auch umfangreiche Auswirkungen auf die Besteuerung einer Photovoltaikanlage. Zudem hat die Rechtsprechung bisher noch offene Punkte geklärt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
Weitere Infos & Material
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik.- Anwendung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG).- Ertragsteuerliche Besonderheiten.- Umsatzsteuerliche Besonderheiten.- Auswirkungen bei der Gewerbesteuer.- Grunderwerbsteuer.- Zahlreiche Beispiele und Berechnungen.