Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Wittmann | Das Donausteig-Sagenbuch | Buch | 978-3-7022-3119-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 386 g

Wittmann

Das Donausteig-Sagenbuch

Die schönsten Sagen zwischen Passau und dem Strudengau
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-7022-3119-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Die schönsten Sagen zwischen Passau und dem Strudengau

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-7022-3119-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Der Donausteig, ein idyllischer Weitwanderweg, führt seit 2010 in 24 Etappen durch das oberösterreichische Hügelland rechts und links der Donau. Trutzige Burgen und sagenumwobene Ruinen thronen hier wie Wächter über dem Nibelungenstrom. Beschauliche Dörfer, stolze Bauernhöfe und altehrwürdige Klöster laden zum Verweilen ein. Der rote Faden des Weitwanderweges sind die Donausagen: an 125 Rastplätzen werden sie erzählt und gezeigt – und die schönsten Donausteig-Sagen können nun in diesem Buch nachgelesen werden.
Helmut Wittmann erzählt gewohnt spritzig und humorvoll – und Jakob Kirchmayr gestaltet gewohnt meisterhaft mit viel Gespür fürs Wesentliche die Illustrationen.

Wittmann Das Donausteig-Sagenbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wittmann, Helmut
HELMUT WITTMANN, Jahrgang 1959, lebt im oberösterreichischen Almtal und ist seit über 30 Jahren hauptberuflich als Märchenerzähler tätig. Die Auseinandersetzung mit der heimischen Erzähltradition ist ein wesentlicher Teil seiner Arbeit. 2003 wurde ihm der Deutsche Volkserzählerpreis verliehen. Auf seinen Antrag hat die UNESCO das Märchenerzählen in Österreich in das Verzeichnis des inmateriellen Kulturerbes aufgenommen. Jeden ersten Samstag im Monat gestaltet er im ORF Radio Oberösterreich seine "sagenhafte Stunde". Mehr unter www.maerchenerzaehler.at.

Kirchmayr, Jakob
JAKOB KIRCHMAYR, geb. 1975 in Innsbruck, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er illustriert Bücher für internationale Verlagshäuser. Für Tyrolia schuf er "Tiroler Sagen" (2005), "Vorarlberger Sagen" (2006), "Wiener Sagen" (2007), "Sagen aus Oberösterreich" (2008) und "Salzburger Sagen" (2009). Die "Tiroler Sagen" wurden 2006 als "Schönstes Buch Österreichs" in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet. Kirchmayr lebt als freischaffender Künstler in Wien. (Mehr unter www.jakobkirchmayr.com)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.