Wittwer / Kirchhof | Informelles Lernen und Weiterbildung | Buch | 978-3-937210-37-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Grundlagen der Weiterbildung

Wittwer / Kirchhof

Informelles Lernen und Weiterbildung

Neue Wege zur Kompetenzentwicklung

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Grundlagen der Weiterbildung

ISBN: 978-3-937210-37-7
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis


Eine wunderbare Vorstellung: Ganz nebenbei, ohne mühseliges Büffeln bei den alltäglichen Tätigkeiten Kompetenzen zu erwerben. Wie das möglich ist und wie es in der Weiterbildung seinen Platz findet, stellen Ihnen Wolfgang Wittwer und Steffen Kirchhof in ihrem Buch vor. Das „informelle Lernen“ ist in den letzten Jahren zu einer wichtigen Entdeckung in der Weiterbildung geworden. Damit tritt eine Lernform in den Mittelpunkt, die scheinbar ohne bewusst organisierte Lehre auskommt: Man erwirbt Kompetenzen „nebenbei“ durch die tägliche Arbeit und in der Freizeit, oder anders ausgedrückt: Das Leben wird zum Lehrmeister.
Die Lernform wirft allerdings zahlreiche Fragen auf: Wie nachhaltig ist informelles Lernen? Wie kann man es mit der klassischen institutionalisierten Weiterbildung integrieren? Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich das Buch auseinander.

Aus dem Inhalt:

Nahhaltigkeit informelles Lernens - Befreiungspädagogik und informelles Lernen - Alles Lernen?: Kolonisierung der Lebenswelt - Individuelle Kompetenzentwicklung und gesellschaftliche Vereinnahmung - Lernen ohne zu lehren: pädagogische Professionalität - Empirische Befunde: Erfassung informell erworbener Kompetenzen
Wittwer / Kirchhof Informelles Lernen und Weiterbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Wolfgang Wittwer lehrt an der Universität Bielefeld betriebliches Bildungswesen und ist seit vielen Jahren beratend und publizistische tätig.
Steffen Kirchhof ist Wissenschaftlicher Mitarbeit an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld sowie Dozent und Supervisor in der Aus- und Weiterbildung von Pflegeberufen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.