Wittwer | Vom Leben der Kunst | Buch | 978-3-7965-2019-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 391 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Wittwer

Vom Leben der Kunst

Jacob Burckhardts Kategorien Existenzbild und Existenzmalerei und ihre historischen Voraussetzungen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7965-2019-8
Verlag: Schwabe Basel

Jacob Burckhardts Kategorien Existenzbild und Existenzmalerei und ihre historischen Voraussetzungen

Buch, Deutsch, 391 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7965-2019-8
Verlag: Schwabe Basel


Im Zentrum der vorliegende Studie steht Jacob Burckhardts kunsthistorisches Schaffen. Burckhardt unterscheidet bei den Werken der bildenden Kunst, vor allem der Malerei, eine mehr die Erzählung betonende und eine eher das Dasein herausstellende Auffassungsweise, wodurch die bei Giorgio Vasari überlieferte Gegenüberstellung von disegno und colore abgelöst werden sollte. Die Kunst stellt nach Burckhardt nicht nur Leben dar, sie verfügt selbst über ein Leben, das ihr eine weitgehende Selbständigkeit der Geschichte gegenüber zuerkennt, so dass ihr Werdegang durch die Jahrhunderte als ein aus eigener Schwäche oder Kraft erfolgtes Absterben oder Wiederaufleben – wie in der Renaissance – verstanden werden kann.

Wittwer Vom Leben der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.