Wobser | Sinn und Mensch. Kultur – Geschichte – Anthropologie | Buch | 978-3-86328-204-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

Wobser

Sinn und Mensch. Kultur – Geschichte – Anthropologie

Festschrift für Christian Thies
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-86328-204-2
Verlag: Klinger, Dietmar

Festschrift für Christian Thies

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-86328-204-2
Verlag: Klinger, Dietmar


Christian Thies (*1959), von 2009 bis 2025 Inhaber der (Lehr-)Professur für Philosophie an der Universität Passau, schloss die Promotion zur Krise des Individuums 1996 in Hamburg ab und wurde 2007 in Rostock mit einer Abhandlung zum Sinn der Sinnfrage habilitiert. Nach kürzeren Stationen in Hannover und Magdeburg wurde er 2009 Lehrprofessor, später dann Professor für Philosophie in der Dreiflüssestadt in Niederbayern. Thies hat das Passauer Universitätsleben an der Philosophischen – seit 2023 Geistes- und Kulturwissenschaftliche – Fakultät auf vielfache Weisen geprägt, indem er engagiert alle Ebenen seines Berufs würdigte. Neben einer thematisch sehr breit aufgestellten Lehre, die u. a. einige interdisziplinäre Seminare gemeinsam mit Kolleg:innen umfasste, nahm er die Universität (u. a. als langjähriges Mitglied im Fakultätsrat, nicht zuletzt als Studiendekan) als hochschulpolitischen und vor allem sozialen Ort (als immer interessierter und zugewandter Akteur bei fast allen kollegialen Ereignissen und Feiern) wahr. Er bereicherte den malerisch am Inn gelegenen Campus durch eine regelmäßige Organisation von Gastvorträgen bzw. Ringvorlesungen in verschiedenen Funktionen und mitunter ebenso in öffentlichkeitswirksamer Kooperation mit Kolleg:innen.

Ganz ohne Zweifel war und ist Christian Thies aber auch ein forschender Vertreter des Faches der Philosophie. In der Forschung bündelt er innerhalb des skizzierten Horizonts von Sinn und Mensch grundsätzliche und empirisch informierte Gedanken in kleinen wie größeren Beiträgen zu fundamentalen Fragen und Referenzfeldern der Philosophie. Diese betreffen gemäß der für die Gliederung dieses Bandes gewählten Themenfelder Kultur, Geschichte und Anthropologie.

Wobser Sinn und Mensch. Kultur – Geschichte – Anthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.