Wodecki | Sino-sowjetische Beziehungen | Buch | 978-3-86515-243-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 481 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Sinica

Wodecki

Sino-sowjetische Beziehungen

Von Mao bis Putin (1949 - 2019) - Sieben Jahrzehnte sino-russische Beziehungen
Zweite erweiterte und überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-86515-243-5
Verlag: Europäischer Universitätsverlag

Von Mao bis Putin (1949 - 2019) - Sieben Jahrzehnte sino-russische Beziehungen

Buch, Deutsch, Band 63, 481 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Sinica

ISBN: 978-3-86515-243-5
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


Die vorliegende Veröffentlichung behandelt die verschiedenen Etappen der politischen Entwicklung im sino-russischen Verhältnis von 1949 bis 2019. Der Untersuchungszeitraum orientiert sich am Gründungsjahr der Volksrepublik China und an ihrem siebzigsten Jahrestag. Die Studie dokumentiert die Entscheidung eines zwischen Peking und Moskau geschlossenen Bündnisses, das seinerzeit von den Diktatoren Mao und Stalin für die "Ewigkeit" geschmiedet, doch nur kurze Zeit währte, ja sogar in offene Feindschaft umschlug und doch immer wieder in partnerschaftlichen Ansätzen erneuert wurde. Unabhängig von ihrer jeweiligen Haltung zu den USA bemühen sich Moskau und Peking um ein kooperatives Verhältnis zueinander, wobei mittels der regelmäßig zwischen beiden Staaten stattfindenden Konsultationen ein Grad nachbarschaftlicher Normalität erreicht werden soll.

Horst Wodecki, in Berlin geboren, studierte Romanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Mainz und Wien. Er war als Top-Manager eines multinationalen Konzerns in Osteuropa und Afrika tätig. Er spricht mehrere Fremdsprachen und hat, in Anlehnung an seine mehrjährige China-Tätigkeit, in zwei Dissertationen wirtschaftliche China-Themen erläutert.

Wodecki Sino-sowjetische Beziehungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.