Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Von Schulsprachen, Liebesorten und anderen Forschungsdingen
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
ISBN: 978-3-658-13780-9
Verlag: Springer
Was Partizipative Sozialforschung mit Kindern und Jugendlichen leisten kann, wird in dieser Studie gezeigt, indem Diskursstränge der Aktionsforschung, der Schulforschung und der Kindheitsforschung zusammengebracht werden. Anhand konkreter empirischer Analysen aus zwei Forschungsprojekten wird deutlich gemacht, dass forschende Kinder und Jugendliche, involvierte Schulen und Wissenschaft profitieren, wenn Kinder und Jugendliche nicht nur als soziale Akteur_innen, sondern auch als fähige Forscher_innen ihrer eigenen Lebenswelt ernst genommen werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kon-Texte.- Wie forschen? Theoretische und praktische Überlegungen zu Partizipativer Aktionsforschung mit Kindern und Jugendlichen.- Was forschen? Berichte und Analysen aus den Forschungsprojekten.- Wie weiter forschen? Weiterführende wissenschaftliche Analysen und Ausblicke.




