Woernle | Mehrkörpersysteme | Buch | 978-3-662-64529-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g

Woernle

Mehrkörpersysteme

Eine Einführung in die Kinematik und Dynamik von Systemen starrer Körper
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64529-1
Verlag: Springer

Eine Einführung in die Kinematik und Dynamik von Systemen starrer Körper

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g

ISBN: 978-3-662-64529-1
Verlag: Springer


Das Buch Mehrkörpersysteme führt den Leser von den Grundlagen der Technischen Mechanik zu den für die rechnergestützte Erstellung geeigneten Formulierungen der kinematischen und dynamischen Gleichungen von Systemen starrer Körper. Mehrkörpersysteme werden für die numerische Simulation komplexer mechanischer Systeme im Maschinenbau, der Fahrzeugtechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Biomechanik eingesetzt. 

Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die impliziten und expliziten mathematischen Formulierungen der Bindungen, welche die Bewegung der Teilkörper geometrisch beschränken und die Richtungen der Reaktionskräfte und Reaktionsmomente definieren. Daraus ergibt sich eine durchgängige und gemeinsame  Betrachtungsweise für die verschiedenen bekannten Formen der Bewegungsgleichungen von Mehrkörpersystemen. Neben offenen Mehrkörpersystemen mit Baumstruktur werden auch geschlossene Mehrkörpersysteme mit kinematischen Schleifen ausführlich behandelt. In der dritten Auflage sind die ebenen Mehrkörpersysteme in einem eigenen Kapitel dargestellt, um den Übergang von den Massenpunktsystemen zu den räumlichen Mehrkörpersystemen zu erleichtern.


Woernle Mehrkörpersysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Vektorrechnung.- Grundlagen der Kinematik.- Grundlagen der Dynamik .- Holonome Massenpunktsysteme.- Holonome ebene Mehrkörpersysteme.- Holonome räumliche Mehrkörpersysteme.- Nichtholonome Systeme.- Bindungen in Mehrkörpersystemen.- Offene Mehrkörpersysteme.- Geschlossene Mehrkörpersysteme.



Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Woernle leitet den Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock und lehrt u.a. Technische Mechanik und Mehrkörperdynamik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.