Wörsdörfer | Allan Kaprows Activities | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 252 Seiten

Reihe: PhoenixISSN

Wörsdörfer Allan Kaprows Activities

Intimität und Sozialität in der Kunst der 1970er-Jahre
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-129172-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Intimität und Sozialität in der Kunst der 1970er-Jahre

E-Book, Deutsch, Band 9, 252 Seiten

Reihe: PhoenixISSN

ISBN: 978-3-11-129172-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Allan Kaprow gilt als zentrale Figur der Happeningszene der 1960er Jahre. Wenig bekannt sind hingegen die , die er in den 1970er Jahren in Kalifornien entwickelte – Übungen für Paare, die ohne Publikum auf Grundlage einer schriftlichen Partitur realisiert wurden. Sie stellen den Versuch dar, eine partizipative Kunstform zu schaffen, die es den Teilnehmern ermöglichen sollte, sich mit der Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen aktiv auseinanderzusetzen. Erstmals werden die in ihrer formalen wie thematischen Komplexität erschlossen und ausführlich diskutiert. In der kritischen Zusammenschau mit den Verfahren und Anliegen der Sozialwissenschaften und Psychodisziplinen der 1970er Jahre entpuppen sie sich als eigenständiger, spannungsvoller Beitrag zu einem neuen Intimitätsdiskurs.

  • Zu Allan Kaprows Werk nach den Happenings
  • Neue kunst- und kulturgeschichtliche Perspektiven auf die partizipative Kunst der 1970er-Jahre
Blick ins Buch
Wörsdörfer Allan Kaprows Activities jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in Art History and Visual Studies / Kunsthistoriker/-innen, Kunstwissenschaftler/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clara Wörsdörfer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Clara Wörsdörfer, research assistant at the Institute for Art History and Musicology at the Johannes Gutenberg University of Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.