Woesler | Chinesische Literatur in deutscher Übersetzung | Buch | 978-3-89966-293-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Sinica

Woesler

Chinesische Literatur in deutscher Übersetzung

Veröffentlichung zum Symposium an der Hochschule für Angewandte Sprachen SDI München am 27.6.2009
1., Aufl
ISBN: 978-3-89966-293-1
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag

Veröffentlichung zum Symposium an der Hochschule für Angewandte Sprachen SDI München am 27.6.2009

Buch, Deutsch, Band 26, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Sinica

ISBN: 978-3-89966-293-1
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


China ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2009. Das öffentliche Interesse an dieser in Deutschland bisher unterrepräsentierten Literatur ist groß.
Bis auf Schlagworte wie „Jugendliteratur“ ist jedoch von Trends der chinesischen Gegenwartsliteratur nicht viel bekannt. Dieser Symposiumsband zeigt, welche Neuerscheinungen für die Buchmesse realisiert werden. Beiträge stammen von Übersetzern, um die Besonderheiten bei der Übersetzung chinesischer Literatur zu schildern, aber auch von Literaturwissenschaftlern, die einen Überblick über die chinesische Literaturszene geben, vom chinesischen Autor Gao Yi und von Kennern des Literaturbetriebs (Buchmesse, Verlage, Agenturen).

Ein Schwerpunkt ist die Frage, welche chinesische Literatur auch in deutscher Übersetzung ‚funktioniert'. Der Leser wird für Fragen der Auswahl sensibilisiert. Vor- und Nachteile der staatlichen chinesischen Übersetzungsförderung sind ebenso Gegenstand der Beiträge wie kommerzielle Aspekte, die auf Seiten der deutschen Verlage die Auswahl beeinflussen. Ganz nebenbei sollen Vorurteile abgebaut werden, etwa dass chinesische Literatur unverständlich, weil ‚konfuzianistisch' sei, oder dass in China Nachahmer-Literatur im Stile der Harry Potter-Serie geschrieben werde.

Der Band liefert einen ausschnitthaften, aber fundierten Überblick über die chinesische Gegenwartsliteratur mit den Bestseller-Autoren Guo Jingming, Han Han und anderen, und über Strömungen: Der Trend zum Zweitbuch, Vagabundenliteratur, der Autor als Popstar (Kultliteratur), Literatur der Mega-Cities, Kritische Surrealität, Frauenliteratur, Skandalliteratur, die Nostalgiewelle (Neuinterpreation von Klassikern), das Teenie-Phänomen, Magischer Realismus, Meistererzählungen und die Literatur des seelischen Notstandes.

Woesler Chinesische Literatur in deutscher Übersetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.