Wohland / Wiemeyer | Denkwerkzeuge der Höchstleister | Buch | 978-3-934900-11-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 552 g

Wohland / Wiemeyer

Denkwerkzeuge der Höchstleister

Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen
3. akualis. und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-934900-11-0
Verlag: UniBuch Verlag

Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen

Buch, Deutsch, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-934900-11-0
Verlag: UniBuch Verlag


Wer mit Höchstleistern mithalten will, kann sich nicht auf gewohntes Betriebswirtschaftswissen verlassen, denn das funktioniert nur für träge Umgebungen, wo Erfolg das Ergebnis präziser Planung und disziplinierter Umsetzung ist. Wo aber viel Überraschendes passiert, wird Planung nutzlos und Konsequenz gefährlich. Die hier vorgestellten Überlegungen sind beim neugierigen Beobachten der Höchstleister entstanden. Sie sind keine Handlungs- sondern Denkempfehlungen und helfen dem Leser, die Kraft des eigenen Denkens zu entdecken.

Wohland / Wiemeyer Denkwerkzeuge der Höchstleister jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhard Wohland ist Physiker und Managementberater. Er leitet das “Institut für dynamikrobuste Höchstleistung" (IdH) der ITyX-Gruppe in Köln und gilt als einer der führenden Spezialisten für dynamikrobuste Organisation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.