Wohlfarth / Schneider | Psychoedukatives Training zur Verbesserung der Selbsthilfefähigkeiten von Menschen mit Epilepsie | Buch | 978-3-87159-338-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Materialien

Wohlfarth / Schneider

Psychoedukatives Training zur Verbesserung der Selbsthilfefähigkeiten von Menschen mit Epilepsie


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-87159-338-3
Verlag: dgvt-Verlag

Buch, Deutsch, Band 38, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Materialien

ISBN: 978-3-87159-338-3
Verlag: dgvt-Verlag


Das Programm ist für klinisch arbeitende Verhaltenstherapeuten in unterschiedlichen Settings (Klinik, Praxis und Beratungsstellen) als Arbeitsanleitung bzw. Vorgehenshilfe gedacht. Es ist als Manual für psychoedukative Verhaltenstherapiegruppen konzipiert, kann aber auch als Grundlage dienen, Menschen mit Epilepsien bei der Überwindung ihrer psychosozialen Probleme zu unterstützen.

Epilepsie ist nicht nur eine körperliche Erkrankung, sondern zieht vielfältige psychosoziale Folgen nach sich. Depressive Verstimmungen oder Ängste können auftreten. Das Selbstwertgefühl wird angekratzt. Schwierigkeiten im Beruf entstehen. Stigmatisierung und Diskriminierung durch die Umwelt sind nicht selten. Oft sind diese Folgen gravierender als die Anfälle selbst.Grundgedanke des Therapieprogramms ist, daß förderliche Einstellungen zur Erkrankung und zum eigenen Leben sowie vielschichtiges soziales Lernen wichtig für eine erfolgreiche Krankheitsbewältigung sind. Hier wird versucht, ein strukturiertes Vorgehen bei der psychotherapeutischen Behandlung psychosozialer Probleme von Menschen mit Epilepsie möglichst umfassend darzustellen und somit einem großen Kreis von Therapeuten zugänglich zu machen.

Wohlfarth / Schneider Psychoedukatives Training zur Verbesserung der Selbsthilfefähigkeiten von Menschen mit Epilepsie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.