Wohllebe | Geschäftsmodelle systematisch analysieren | Buch | 978-3-658-36257-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Wohllebe

Geschäftsmodelle systematisch analysieren

Wertschöpfungsmechanismen verstehen und Wirkungszusammenhänge identifizieren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36257-7
Verlag: Springer

Wertschöpfungsmechanismen verstehen und Wirkungszusammenhänge identifizieren

Buch, Deutsch, 119 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-658-36257-7
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die Methoden zur systematischen Analyse von Geschäftsmodellen. Strategie-, Business Development- und Innovationsverantwortliche erhalten mit dem Business Model Canvas, verschiedenen Systematisierungsansätzen und den spezifischen Wirkungszusammenhängen digitaler Geschäftsmodelle das notwendige Handwerkszeug, um die Wertschöpfungsmechanismen von Unternehmen zu verstehen. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage sich anschließender Geschäftsmodellinnovationen, um identifizierte Wettbewerbsvorteile im eigenen Unternehmen zu adaptieren.

Wohllebe Geschäftsmodelle systematisch analysieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Begriff „Geschäftsmodell“.-Geschäftsmodellanalyse mit dem Business Model Canvas.-Systematisierung von Geschäftsmodellen.- Wirkungszusammenhänge digitaler Geschäftsmodelle.-Ausblick: Geschäftsmodellinnovationen implementieren.


Atilla Wohllebe ist auf die Digitalisierung des Einzelhandels spezialsiert. Insbesondere konzentriert er sich auf Fragestellungen der digitalen Kundenbindung und erforscht, wie sich Smartphone Apps in diesem Kontext nutzen lassen. Er ist als Berater, Angestellter, Autor und Researcher tätig und hat mehrere Bücher, Buchkapitel und wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht. Atilla Wohllebe hat Business Administration (B. A.) und E-Commerce (M. Sc.) studiert. Er ist Mitglied des Vorstandes der Digital Analytics Association Germany (DAA) und Mitglied der International Association of Online Engineering (IAOE).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.