Wohnout | Leopold Figl und das Jahr 1945 | Buch | 978-3-7017-3358-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Wohnout

Leopold Figl und das Jahr 1945

Von der Todeszelle auf den Ballhausplatz
1., zahlr. Abb.
ISBN: 978-3-7017-3358-3
Verlag: Residenz

Von der Todeszelle auf den Ballhausplatz

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7017-3358-3
Verlag: Residenz


Ein neuer Blickwinkel auf eine Leitfigur der österreichischen Politik im dramatischen Jahr 1945: War Leopold Figl zu Jahresbeginn noch in brutaler Einzelhaft im KZ Mauthausen, so wurde er im Dezember 1945 bereits erster aus freien Wahlen hervorgegangener Bundeskanzler des wiedererstandenen Österreich.
Auf Basis zahlreicher neuer in- und ausländischer Quellen wird das Entscheidungsjahr 1945 im Leben des Politikers Leopold Figl erstmals im Detail nachgezeichnet. Informativ und spannend zu lesen, werden die Anfänge der Zweiten Republik begleitend zum Lebensweg jenes Mannes dargelegt, der in idealer Weise die Anforderungen an einen Politiker der unmittelbaren Nachkriegszeit erfüllte.

Wohnout Leopold Figl und das Jahr 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Wohnout, geboren am 3.2.1964 in Wien, Dr. phil, Min.Rat, Studium der Geschichte an der Universität Wien und der Georgetown University, Washington D. C., 2011 Habilitation für das Fach Österreichische Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt, Geschäftsführer des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, zahlreiche Publikationen zur österreichischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.