Wolbergs / Zabel / Altmayer | Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache | Buch | 978-3-95809-083-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Wolbergs / Zabel / Altmayer

Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95809-083-5
Verlag: Stauffenburg Verlag

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

ISBN: 978-3-95809-083-5
Verlag: Stauffenburg Verlag


Der vorliegende Sammelband stellt Verbindungen zwischen den Lehr- und Lernkontexten des Deutschen als Zweitsprache in Schule und Erwachsenenbildung und dem Fachdiskurs
der Kulturstudien her und will diese Verbindungen stärker sichtbar machen, als es bisher der
Fall ist. Die Beiträge des Bandes gehen zum einen auf die Frage nach der Rolle kultureller
Aspekte bei der Aneignung insbesondere fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen in schulischen Kontexten ein, diskutieren zum anderen aber auch Themen und Inhalte der Integrations- und Orientierungskurse für erwachsene Zugewanderte, wie sie in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz als Teil der offiziellen Integrationspolitik angeboten und durchgeführt werden. Dabei wird untersucht, inwieweit Prozesse des kulturbezogenen oder kulturreflexiven Lernens sowie die entsprechenden (sprachliche und kulturelle Aspekte verbindenden) Handlungskompetenzen (z.B. Diskursfähigkeit) für Lernende des Deutschen als Zweitsprache relevant sind und wie man sie fördern kann. Darüber hinaus geht es in allen Beiträgen auch um die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache, Spracherwerb und Sprachaneignung auf der einen und den Prozessen der Herstellung und Aushandlung von Bedeutung (und damit Kultur) auf der anderen Seite.

Wolbergs / Zabel / Altmayer Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.